Handarbeit mit Stil

Startseite/Shop/Handarbeit mit Stil

Im frühen 19. Jahrhundert war Handarbeit für bürgerliche Frauen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie wurde als gesellschaftlich reglementierte Tätigkeit angesehen, die eng mit der weiblichen Erziehung verbunden war. Mädchen lernten bereits in jungen Jahren in bürgerlichen Haushalten und Schulen Nadelarbeiten, was als wichtiger erachtet wurde als eine wissenschaftliche Bildung.

Handarbeiten diente auch der Wohltätigkeit und Unterstützung Bedürftiger. Frauenvereine verkauften handgefertigte Textilien, um soziale Projekte zu finanzieren, und während Kriegszeiten halfen Frauen durch ihre Handarbeit den Soldaten und ihren Familien.

Die handarbeitende Frau verkörperte das idealisierte Frauenbild ihrer Zeit, das Fleiß, Schaffenskraft und weibliche Tugenden mit Handarbeit verband. Trotz der zunehmenden Industrialisierung behielt Handarbeit ihren Stellenwert und symbolisierte die traditionellen Werte der bürgerlichen Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts.

  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Etoile Jasmin
Menü
Etoile Jasmin
AGBDatenschutzImpressumMissbrauch melden
Powered by Lightspeed